Innovationsscout

Onlinekurs

Erfolgreich pitchen, entwickeln und führen

Du willst Innovationen voranbringen, damit Dein Unternehmen in einer Zeit rasanten Wandels erfolgreich ist?

Dann bist Du hier genau richtig!

Der Onlinekurs vermittelt dir Basics und Tools, um Innovationspotenziale im Unternehmen zu identifizieren und diese in die Praxis umzusetzen.

Du willst Innovationen voranbringen, damit Dein Unternehmen in einer Zeit rasanten Wandels erfolgreich ist?

Dann bist Du hier genau richtig!

Der Onlinekurs vermittelt dir Basics und Tools, um Innovationspotenziale im Unternehmen zu identifizieren und diese in die Praxis umzusetzen.

Dein Kompetenzgewinn

Der Kurs besteht aus drei Lerneinheiten.
Nach deren Abschluss kannst Du:

Pitch & Convince

  • eigene Pitches erstellen und vortragen.
  • dafür Optimierungstechniken und Zielgruppenanalysen nutzen.
  • die Qualität von Pitches evaluieren und beurteilen.

Reflect & Innovate

  • erklären, warum kritisches Denken im Innovationsprozess zentral ist.
  • Denkfehler frühzeitig erkennen und vermeiden.
  • entscheiden, welche Strategien am erfolgreichsten sind.

Leadership & Coaching

  • agile und traditionelle Führung unterscheiden u. die Auswir-kungen auf Teams bestimmen.
  • erklären, warum Selbstreflexion für Leadership wichtig ist und wie es sich verbessern lässt.

Zielgruppe

Der Onlinekurs Innovationsscout richtet sich an Mitarbeiter*innen in Unternehmen, die sich dafür qualifizieren wollen, Innovationen zu identifizieren und nutzbar zu machen.

Dies können beispielsweise Führungskräfte, Projekt-, Produkt- oder Prozessmanager*innen oder Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Abteilungen wie Forschung und Entwicklung, Marketing oder strategischer Planung sein.

Ideal ist es, wenn Du bereits über Grundkenntnisse im Bereich Innovation und Unternehmensentwicklung verfügst und Dich für neue Ideen und Trends interessierst.

Los geht’s

Jede Lernsequenz kann unabhängig voneinander hier auf den Webseiten bearbeitet werden. Du findest Texte, Videos und Arbeitsblätter zum jeweiligen Thema. Und wenn Du am Ende ein Zertifikat für eine der Lernsequenzen erhalten möchtest, führe einfach den abschließenden Test durch.

Übrigens:
in den Videos nutzen wir Stereotypen von Personen, anhand derer wir die einzelnen Abschnitte erläutern. Dies soll keine Beschränkung auf einzelne Personengruppen darstellen. Es ist uns sehr wichtig, dass die Welt vielfältig und bunt ist und dass jede Person nach den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten leben kann. Um Geschichten zu erzählen, müssen wir uns allerdings exemplarisch auf Merkmale einzelner Personen festlegen. Damit wollen wir aber niemanden ausschließen!

Collage von 15 Personen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, die positive Emotionen auf farbigem Hintergrund ausdrücken
Collage von 15 Personen unterschiedlicher ethnischer Herkunft, die positive Emotionen auf farbigem Hintergrund ausdrücken

Übrigens:
in den Videos nutzen wir Stereotypen von Personen, anhand derer wir die einzelnen Abschnitte erläutern. Dies soll keine Beschränkung auf einzelne Personengruppen darstellen. Es ist uns sehr wichtig, dass die Welt vielfältig und bunt ist und dass jede Person nach den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten leben kann. Um Geschichten zu erzählen, müssen wir uns allerdings exemplarisch auf Merkmale einzelner Personen festlegen. Damit wollen wir aber niemanden ausschließen!

Und jetzt viel Spaß auf dem Weg zum Innovationsscout!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner